Viele Paare verzichten auf gewohnte Eheschließung in vier Wänden und entscheiden sich einfach unter freiem Himmel das "Ja-Wort" zueinander zu sagen. Zelthochzeiten gehören zu beliebten Open-Air-Formaten, auf welchen eine unbegrenzte Anzahl der Gäste anwesend sein kann. Für Ihre Hochzeit ist diese Idee ganz einfach zu verwirklichen – alles, was man braucht, ist ein schönes Gelände mitten in der Natur und genug Zelte, damit man alle Gäste sicherlich unterbringen kann. Als Basisfarbe für Zelte ist die Farbe Elfenbeinweiß empfohlen – dieser Ton stört das ruhige Ambiente im Grünen nicht und harmoniert ideal mit Bäumen und dem Gras.
Elfenbeinweiße Hochzeitszelte mitten im Grünen
Nutzen Sie für die Möbel Tischdecken und Stuhlhussen in purem Weiß – sie werden die Basis der Hochzeitsdeko ausmachen. Die Gestaltung in diesem Ton verleiht Ihrer Feier eine luxuriöse Ausstrahlung und entzückt die Gäste. Weitere Deko ist für Hochzeitszelte nicht obligatorisch, aber wenn man eine Tischdeko selber machen will, kann man für diese verschiedene grüne oder cremefarbige Dekoelemente aus Papier und Stoff gerne nutzen. Drin in Zelten können nicht nur Tische und Stühle aufgestellt werden, sondern auch schöne grüne Pflanzen in Töpfen, wie zum Beispiel klassische Palmen. Außergewöhnliche Locations – besonders Hochzeitszelte – begeistern das Publikum und liefern schöne Inspirationen.
Quellangaben:
- http://russian-wedding.net/retro-tischdeko-in-gold-und-schwarz/
- http://sb-waschsalon-berlin.de/jc-trauringe-perfekte-hochzeitsringe-in-ahlen-nahe-beckum-hamm-muenster/ – Hochzeitsringe